Modernste Technologien wie Low-Level-Laser, präzise Haut- und Haaranalyse, effektives Needling, exklusive Wirkstoffe, praxisorientierte Schulungen und maßgeschneidertes Marketing für Deinen Erfolg!
Der Low-Level-Laser ist eine innovative Technologie zur Biostimulation, die sicher und schmerzfrei arbeitet. Er fördert die Zellregeneration, verbessert die Durchblutung und aktiviert Haarfollikel für dichteres, gesünderes Haar.
Der Laser eignet sich ideal zur Behandlung von Haarausfall, Kopfhautproblemen und entzündlicher Haut. Ohne thermische Schäden regt er die Produktion von Kollagen und Elastin an.
Mit seiner wissenschaftlich fundierten Methode liefert er sichtbare Ergebnisse für Haut und Haar.
Das Haut- und Haaranalysegerät liefert präzise Diagnosen durch hochauflösende Bildgebung. Es visualisiert Haut- und Kopfhautprobleme wie Falten, Haarausfall oder Schuppen für eine anschauliche Beratung. Mit seiner modernen Technologie unterstützt es gezielte Behandlungs- und Produktempfehlungen. Die einfache Bedienung und flexible Datenspeicherung machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jedes Institut. Die Analyse schafft Vertrauen und ermöglicht individuelle, effektive Lösungen für Kund:innen.
Das Needling-System von COSTHEA öffnet die Haut- und Kopfhautbarriere gezielt für maximale Wirkstoffaufnahme. Es regt die Mikrozirkulation an, stimuliert die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion und verbessert die Hautstruktur sichtbar. Besonders wirksam bei Falten, Narben, Haarausfall und Kopfhautproblemen.
Die präzise Anwendung ermöglicht eine schonende, aber hochwirksame Behandlung. Es ist die ideale Ergänzung für professionelle Ergebnisse in Kombination mit den exklusiven COSTHEA-Wirkstoffen.
Die COSTHEA-Wirkstoffe kombinieren hochwirksame Inhaltsstoffe für Haut- und Kopfhautpflege auf höchstem Niveau. Sie fördern Haarwachstum, reduzieren Falten und verbessern die Hautstruktur nachhaltig. Die Formulierungen enthalten 3-fach Hyaluron, pflanzliche Extrakte und innovative Peptide für maximale Wirksamkeit. Ideal für die professionelle Kabinenanwendung und perfekt abgestimmt auf die Heimpflege. Ihre wissenschaftlich fundierte Zusammensetzung sorgt für sichtbare Ergebnisse und begeistert Kund:innen nachhaltig.
Was steckt dahinter?
In ca 90 % der Fälle ist der sogenannte androgenetische Haarausfall der Grund für
lichter werdendes Haar. Androgentischer Haarausfall oder "Androgenetische
Alopezie" ist anlagebedingt und bedeutet im übertragenen Sinn "Haarausfall durch
männliche Hormone". Darunter versteht man eine Form des Haarausfalls, die durch
eine veranlagungsbedingt erhöhte Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber
Dihydrotestosteron (DHT), ausgelöst durch Androgene (Testosteron) sind.
Die Überempfindlichkeit auf DHT führt dazu, dass sich die Wachstumsphase der
Haare verkürzt. Die Haare leben nicht mehr so lange, fallen rascher aus und werden
immer dünner, bis hin zu feinem Flaumhaar. Manchmal geht auch dieses mitsamt
der Haarwurzel zugrunde.
Rechtzeitig behandelt kann Haarausfall gestoppt und inaktive Haarwurzeln
reaktiviert werden.
Frauen
Die Mehrzahl der Frauen mit anlagebedingtem Haarausfall oder Tendenz dazu zeigen
eine verstärkte Haarausdünnung im Scheitelbereich, teilweise mit verstärktem
Haarausfall einhergehend.
Männer
Zunächst lichten sich die Haare an den Schläfen und an der Stirn. Es bilden sich die
sogenannten Geheimratsecken, im weiteren Verlauf bildet sich eine Stirnglatze.
Anschließend kommt es zu dünner werdendem Haar am Hinterkopf. Die kahlen
Stellen vergrößern sich und fließen zusammen, bis nur noch ein Haarkranz im
hinteren Bereich des Hinterkopfes und der Schläfen übrig bleibt.r